Kalender

Sep
28
Sa
2019
schwierige Mutter-Tochter-Beziehung @ Reiki in Schönow
Sep 28 um 15:00 – 18:00
schwierige Mutter-Tochter-Beziehung @ Reiki in Schönow | Bernau bei Berlin | Brandenburg | Deutschland

Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist von Natur aus eine der intimsten Verbindungen, die es gibt. Schließlich ist die eigene Mutter, neben der Tante, der Muhme, die wichtigste Person bei der Betreuung des Nachwuchses.

Eine verstädnisvolle und in allen Bereichen positive Verbindung wäre logisch und sinnvoll.

Schwierige Mütter-Töchter-Beziehungen sind leider nicht selten.

Worum geht es bei diesem Themenabend?

  • Wie kann ich als Mutter meine eigene Sicht auf die Situation ändern, damit ich mit Schuldgefühlen u. ä. besser umgehen kann?
  • Was kann ich als Mutter dafür tun, dass sich die Beziehung zu meiner Tochter zum Positiven entwickelt?

Es wird mit Meditationen und Elementen aus der Kunsttherapie gearbeitet.

Lasst uns in einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch treten!

Dez
7
Sa
2019
Wintersonnenwende und Rauhnächte @ Reiki in Schönow
Dez 7 um 15:00 – 17:00

Die Wintersonnenwende am 21. Dezember ist die längste Nacht des Jahres.

Die 12 Rauhnächte beginnen am 25. Dezember und enden am 5. Januar.

Du wirst über alte Bräuche und Rituale aufgeklärt. Es werden die Räucherstoffe vorgestellt. Eine Räucherung darf natürlich auch nicht fehlen.

Geschichten am Kaminfeuer runden den Abend ab.

Der Workshop vermittelt Dir die Möglichkeit, im alltäglichen immer wieder zur Ruhe und innerer Harmonie zu kommen.

 

Anfahrt

 

Mrz
9
Mi
2022
wo der Kuckuck ruft @ Reiki in Schönow
Mrz 9 um 15:00 – 17:00
wo der Kuckuck ruft @ Reiki in Schönow

Ein abwechslungsreicher Streifzug durch die Flora und Fauna der Schönower Heide und der Rieselfelder.

u.a.

Pflanzen, die Uhrzeit und Wetter kennen

Tiere, die am und im Wasser leben

Federquizz

Räucherung

Zunderschwamm und Birkenporling

 

Jun
29
Mi
2022
Interessantes über die Schönower Heide und der Rieselfelder / Rundgang @ Reiki in Schönow
Jun 29 um 16:00 – 18:00
Interessantes über die Schönower Heide und der Rieselfelder / Rundgang @ Reiki in Schönow

Ein abwechslungsreicher Streifzug durch die Flora und Fauna der Schönower Heide und der Rieselfelder.

 

 

Inhalt:

Pflanzen, die Uhrzeit und Wetter kennen

Tiere, die am und im Wasser leben

Federquizz

Räucherung

Zunderschwamm und Birkenporling

 

Nov
3
Do
2022
Samhain; Abschied nehmen und altes loslassen @ Reiki in Schönow
Nov 3 um 15:00 – 17:00
Samhain; Abschied nehmen und altes loslassen @ Reiki in Schönow

Für die Kelten bedeutete das Samhainfest am 31. Oktober Jahresende und Neujahrsfeier zugleich. Außerdem verband sich damit der Winteranfang, also einer Zeit, in der mächtige Naturkräfte am wirken waren.

Somit fordert Dich Samhain auf, altes loszulassen und Abschied zu nehmen.

Indem die Dunkelheit gefeiert wird, hast Du die Möglichkeit, Deinen eigenen negativen Anteilen/Deinem Schatten zu begegnen.

 

 

 

Nov
16
Mi
2022
Der Zauber der Rauhnächte @ Reiki in Schönow
Nov 16 um 15:00 – 17:00
Der Zauber der Rauhnächte @ Reiki in Schönow

Die Rauhnächte bezeichnen die 12 Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar.

Es ist eine Zeit der Stille, der inneren Einkehr und des Zusichfindens.

Du erfährst Interessantes über die Bräuche, sowie über die passenden  Räucherstoffe und ihre Verwendung.

Es gibt Anregungen, wie Du diese besonderen Tage für Dich gestalten kannst.

Um Anmeldung wird gebeten.

Dez
8
Do
2022
Der Zauber der Rauhnächte @ Reiki in Schönow
Dez 8 um 15:00 – 17:00
Der Zauber der Rauhnächte @ Reiki in Schönow

Die Rauhnächte bezeichnen die 12 Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar.

Es ist eine Zeit der Stille, der inneren Einkehr und des Zusichfindens.

Du erfährst Interessantes über die Bräuche, sowie über die passenden  Räucherstoffe und ihre Verwendung.

Es gibt Anregungen, wie Du diese besonderen Tage für Dich gestalten kannst.

Um Anmeldung wird gebeten.

Dez
6
Mi
2023
Der Zauber der Rauhnächte @ Reiki in Schönow
Dez 6 um 15:00 – 17:00
Der Zauber der Rauhnächte @ Reiki in Schönow

Die Rauhnächte bezeichnen die 12 Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar.

Es ist eine Zeit der Stille, der inneren Einkehr und des Zusichfindens.

Du erfährst Interessantes über die Bräuche, sowie über die passenden  Räucherstoffe und ihre Verwendung.

Es gibt Anregungen, wie Du diese besonderen Tage für Dich gestalten kannst.

Um Anmeldung wird gebeten.