Hochgeschätzt und in aller Munde: Resilienz. Wer trotz widriger Umstände in Krisen einen positiven Lösungsansatz wählt und gesund bleibt gilt als resilient. Diese Menschen vertrauen darauf, die Dinge selbst in der Hand zu haben. Sie fühlen sich nicht als Opfer des Schicksals. Resiliente Personen sind jedoch nicht unendlich belastbar, vielmehr leben sie bewusst eine für sie passende Work-Life-Balance. Sie achten darauf, sich im Arbeitsleben nicht zu überfordern, sondern sagen auch mal ’nein‘. Das schlechte Gewissen wird wahrgenommen, jedoch steht für sie die eigene Verantwortung für ihre Gesundheit im Vordergrund.
Eine liebevoll begleitete Kindheit ist ein Geschenk; nicht jeder hat dieses Glück. Posttraumatisches Wachstum nennt man die Fähigkeit, sich trotz den Brandmarken der Kindheit zu einer zufriedenen, stabilen Persönlichkeit zu entwickeln. Auch das ist ein Zeichen von Resilenz. Sicherlich nicht einfach, die Fähigkeit zur Reflexion und Mut gehören dazu. „Mein Lieblingsspruch dazu lautet: Und, was hast Du so im Leben auf die Beine gestellt? Mich, immer wieder.“
Wer sich selbst auf den Weg machen möchte, sein Schicksal anzunehmen und auch Krisen zu meistern, den unterstütze ich gerne dabei. Telefonische Anmeldung bitte unter 03338/706 8848.