Kalender

Jan
4
Mi
2023
mit Energie und Zuversicht ins neue Jahr @ Reiki in Schönow
Jan 4 um 15:00 – 17:00
mit Energie und Zuversicht ins neue Jahr @ Reiki in Schönow

Themen:

Mache Frieden mit Deiner Vergangenheit.

Dankbarkeit für das, was Du erhieltest und was Dir die Zukunft bringt.

Der Angst vor der Zukunft durch Deine bewusste Entscheidung für Deine Herzenswünsche begegnen.

Was willst Du und was kannst Du in Deinem Leben ändern?

Um Anmeldung wird gebeten.

Mrz
2
Do
2023
Die Mutter deiner Kindheit – die größten Türen in deine Freiheit @ Reiki in Schönow
Mrz 2 um 15:00 – 17:00

Die Mutter deiner Kindheit – die größten Türen in deine Freiheit

Jede Beziehung zur Mutter, egal wie harmonisch oder unharmonisch, ist eine verstrickte, d.h. unfreie, denn wir waren die ersten Jahre unseres Lebens vollständig abhängig von ihrer Aufmerksamkeit, aber auch von ihren Gedanken, Gefühlen, Ängste, Sorgen und vieles mehr.
Unsere Eltern gaben ihre unterdrückten Gefühle an uns Kinder weiter, ihre Erwartungen, Forderungen und Wünsche.
Das Kind entwickelt Überlebensstrategien, um sich die Aufmerksamkeit von Mutter oder Vater zu erhalten. Diese alten Muster sind es, die uns heute nicht mehr dienen, sondern behindern.

Dieser Tag dient dazu, deinen verdrängten Gefühlen gegenüber deiner Mutter bewusst zu werden und wie du mit deiner Angst, deiner Wut und deiner Trauer, der Scham und der Schuld umgehen kannst.

Robert Betz – Textauszüge

Aug
14
Mi
2024
Vom Umgang mit Gefühlen
Aug 14 um 15:00 – 17:00
Vom Umgang mit Gefühlen

Warum wir in schwierigen Phasen am meisten wachsen

Wir Menschen haben gelernt, alles, was uns wehtut, kränkt, schmerzt, traurig oder wütend macht, zu verurteilen und abzulehnen. Und wir tun alles, um es zu bekämpfen, zu beseitigen oder zu verdrängen.

Das ist zwar menschlich und verständlich, aber dennoch nicht klug. Auch wenn viele es noch nicht glauben, alles im Leben hat einen Sinn, den wir oft erst viel später erkennen. Und alle Krisen, Konflikte wie auch Krankheiten enthalten eine wichtige Botschaft für uns, die wir erkennen können.

Robert Betz