Resilire bedeutet „zurückspringen“ – so wie ein elastisches Gummiband oder wie ein Schwamm, der nach dem Auswringen wieder in die alte Form zurückfindet.
Krisen, Trauer, Ratlosigkeit, Verlust und Wut gehören zum Leben dazu. Resiliente Menschen verharren nicht in ihrer Opferrolle, sondern sie akzeptieren die Umstände und sind lösungsorientiert.
Um Menschen bei dem Aufbau Ihrer Resilienz in schweren Zeiten zu unterstützen bietet Christina Dyhr Reiki-Behandlungen an, die die Kraftreserven auffüllen und zur inneren Mitte führen. Das folgende Gespräch sortiert und klärt offene Fragen. Dabei gilt es, alte Denkmuster zu überprüfen, denn sie entscheiden über unsere Lebensfreude.
Eine Reiki-Behandlung wirkt wie ein Schutzmantel um unsere Gefühle und Kraftreserven. Anschließend geht man gestärkt und zuversichtlich nach Hause. Es lohnt sich, es selbst einmal auszuprobieren! Wer neugierig geworden ist, sollte sich für den nächsten Info-Abend am Montag, 8. Februar um 17.30 Uhr unter Tel. 03338/ 7068848 anmelden. Wer sich intensiv mit Reiki und fernöstlicher Philosophie auseinandersetzen möchte, der sollte sich das nächste Ausbildungswochende Ende April vormerken. Danach ist man in der Lage, sich selbst, anderen oder auch z.B. Tieren Reiki zu geben.